Beschreibung
BIO-Ostereier vom Bauernhof – Qualität mit Herkunftsgarantie
Unsere BIO-Ostereier stammen direkt vom Bauernhof Obereder aus der Gnesau in Kärnten. Die dort artgerecht gehaltenen Hühner genießen frische Luft, viel Platz und natürliches Futter – das schmeckt man auch. Jedes Ei wird mit viel Sorgfalt sowie unter höchsten Standards produziert, gefärbt und verpackt, damit Sie beste Qualität auf Ihrem Ostertisch genießen können.
Ob für die Osterjause, das Osternest oder als festliche Dekoration – mit unseren BIO-Ostereiern setzen Sie auf Qualität, Regionalität und Verantwortung.
BIO-Ostereier vom Bauern – nachhaltig, regional & rückverfolgbar
Bei Danke Bauer legen wir besonderen Wert auf Transparenz, denn nur so kann Vertrauen entstehen. Deshalb stammen unsere bunten Ostereier ausschließlich aus kontrollierter Bodenhaltung mit BIO-Zertifizierung. Der Hof Obereder in der Gnesau ist bekannt für seine hochwertige Landwirtschaft, nachhaltige Wirtschaftsweise und den respektvollen Umgang mit Tier und Natur.
✔ BIO-Ostereier aus Kärntner Bodenhaltung
✔ Direkt vom Bauern – Hof Obereder, Gnesau
✔ Schonend gefärbt mit natürlichen Farben
✔ Rückverfolgbar & AMA-Gütesiegel
Warum unsere Ostereier etwas Besonderes sind
Unsere BIO-Eier stehen für weit mehr als nur Tradition. Sie vereinen Verantwortung, Qualität und Nachhaltigkeit:
-
Nachhaltige Landwirtschaft: Unsere Partnerbetriebe wirtschaften umweltschonend und zukunftsorientiert, wodurch natürliche Ressourcen geschont werden.
-
Artgerechte Haltung: Die Hühner leben in einer tierfreundlichen Umgebung mit viel Platz und Tageslicht, was ihr Wohlbefinden deutlich steigert.
-
Färbung mit Verantwortung: Wir verwenden ausschließlich lebensmittelechte, schonende Farbstoffe – denn Qualität beginnt bei jedem Detail.
-
100 % rückverfolgbar: Jedes Ei ist vom Stall bis zur Verpackung dokumentiert, sodass Sie genau wissen, woher es kommt.
Lagerung & Haltbarkeit – So bleiben Ostereier frisch
Damit Ihre Ostereier auch nach dem Kauf frisch bleiben, beachten Sie bitte folgende Tipps:
-
Kühl lagern, idealerweise bei +4 bis +6 °C
-
Trocken aufbewahren, um Farbe und Qualität zu schützen
-
Nicht waschen, denn dadurch würde die natürliche Schutzschicht verloren gehen
📅 Haltbarkeit: Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung.