Beschreibung
Gibanica – die süße Spezialität aus Slowenien
Die Gibanica ist eine der bekanntesten und beliebtesten Mehlspeisen aus Slowenien. Ursprünglich stammt sie aus der Region Prekmurje im Nordosten des Landes, weshalb sie oft auch Prekmurska Gibanica genannt wird. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Mohn, Topfen (Quark), Walnüssen und Äpfeln, geschichtet zwischen feinen Teiglagen, ist sie ein echtes Highlight der traditionellen slowenischen Küche.
Was diese Süßspeise so besonders macht, ist ihre Vielfalt an Aromen: Jede Schicht bringt ihren eigenen Geschmack mit – von der süß-nussigen Tiefe des Mohns über die fruchtige Frische der Äpfel bis hin zur cremigen Leichtigkeit des Topfens. Diese Füllungen wechseln sich kunstvoll ab und werden durch eine Mischung aus Eiern, Sauerrahm und Zucker verbunden. Das Ergebnis ist ein saftiges, reichhaltiges Dessert, das zu jedem Anlass passt.
Gibanica mit EU-Gütesiegel
Die Bezeichnung Gibanica ist durch das EU-Gütesiegel „Garantiert traditionelle Spezialität“ (g.t.S.) geschützt. Das bedeutet: Nur wer sich exakt an das überlieferte Originalrezept hält, darf seine Mehlspeise Gibanica nennen. Diese Auszeichnung garantiert höchste Qualität und Authentizität – ganz im Sinne der slowenischen Backtradition.
Ein kulinarisches Kulturerbe
Früher war diese Süßspeise vor allem bei Festen, Hochzeiten und kirchlichen Feiertagen beliebt. Heute ist sie ein fester Bestandteil der slowenischen Genusskultur und auch international geschätzt. Ob als Dessert, zum Kaffee oder als süßer Abschluss eines Menüs – die Gibanica ist vielseitig einsetzbar und überzeugt durch ihren authentischen Geschmack.
Handgemacht nach Originalrezept
Unsere Gibanica wird in Slowenien nach traditionellem Rezept handgefertigt. Jede Schicht wird sorgfältig vorbereitet und mit hochwertigen Zutaten belegt. So entsteht ein echtes Stück slowenischer Handwerkskunst – ehrlich, regional und unverfälscht.