Beschreibung
Kärntner Bauchspeck, luftgetrocknet – Tradition trifft echten Geschmack
Herkunft und Qualität unseres Kärntner Bauchspecks, luftgetrocknet
Unser Kärntner Bauchspeck, luftgetrocknet, stammt von österreichischen Landschweinen, die mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet sind. Die Tiere wachsen langsam und artgerecht auf, denn wir setzen bewusst auf natürliche Fütterung. Dadurch entsteht ein besonders zarter und aromatischer Geschmack, der dem eines BIO-Schweins in nichts nachsteht.
Natürliche Marinade und lange Reifezeit sorgen für besten Geschmack
Bevor unser Bauchspeck luftgetrocknet wird, lagert er mehrere Wochen in einer sorgfältig zusammengestellten Marinade aus Naturkräutern und ausgewählten Gewürzen. So können die Aromen tief ins Fleisch eindringen. Anschließend hängen wir den Speck viele Monate zur Reifung auf, damit die reine Kärntner Bergluft ihm auf natürliche Weise Wasser entzieht. Dadurch wird der Geschmack intensiver und die Struktur schön kernig.
Zutaten:
-
Schweinebauchfleisch
-
Pökelsalz (Kochsalz, Konservierungsstoff Natriumnitrit)
-
Naturgewürze (z. B. Pfeffer, Knoblauch, Koriander)
-
Kräuter
-
viel Zeit und Kärntner Bergluft
Was unseren Bauchspeck besonders macht
Unser Bauchspeck ist vollständig ausgereift. Er bleibt kernig im Biss und begeistert durch ein würziges, aber dennoch feines Aroma. Anders als schnell gereifte Produkte ist unser Speck kompakt und bietet eine perfekte Balance zwischen Fleischgeschmack und Kräuteraromen. Jeder Bissen zeigt die Sorgfalt und Qualität, die in diesem Produkt stecken.
Herstellung und Qualitätssicherung – Regional aus Kärnten
Wir stellen unseren Kärntner Bauchspeck, luftgetrocknet, ausschließlich in Kärnten (AT20271EG) her. Jeder Schritt – von der Tierhaltung bis zur Veredelung – erfolgt in echter Handarbeit und unter höchsten Qualitätsstandards. Deshalb garantieren wir ein ehrliches, unverfälschtes Geschmackserlebnis aus unserer Heimat.
Lagerung und Genuss-Tipps für unseren Bauchspeck
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
-
Kühl und trocken lagern
-
Nach dem Öffnen möglichst bald verbrauchen
Genuss-Tipp: Unser luftgetrockneter Kärntner Bauchspeck passt hervorragend zu einer klassischen Jause, schmeckt fein geschnitten auf Antipasti-Platten oder veredelt warme Gerichte wie Pasta oder Aufläufe.
Häufige Fragen zu unserem Kärntner Bauchspeck
Wie lange ist der Kärntner Bauchspeck, luftgetrocknet, haltbar?
Bei kühler und trockener Lagerung bleibt unser Bauchspeck viele Wochen bis Monate genießbar. Nach dem Öffnen empfehlen wir, ihn innerhalb weniger Tage zu verbrauchen.
Wodurch unterscheidet sich unser Kärntner Bauchspeck von anderen Specksorten?
Unser Kärntner Bauchspeck, luftgetrocknet, reift über viele Monate in reiner Bergluft. Er bleibt kernig, aromatisch und hebt sich klar von weicheren oder schnell gereiften Produkten ab. So schmeckt echter Kärntner Speck!
Wie genieße ich Kärntner Bauchspeck am besten?
Dünn aufgeschnitten entfaltet unser Bauchspeck sein volles Aroma. Genießen Sie ihn mit frischem Bauernbrot, würzigem Käse oder als feine Zutat in traditionellen Gerichten wie Kasnudeln oder Ritschert.