Beschreibung
Kärntner Rahmkäse 55 % F.i.T. – Cremiger Genuss mit Tradition
Der Kärntner Rahmkäse steht für echten Käsegenuss aus Kärnten. Da er nach traditioneller Handwerkskunst hergestellt wird, überzeugt er mit einer fein-cremigen Textur und einer zarten Würze. Während der Reifung pflegen Käsemeister ihn sorgfältig mit Rotkulturen und Milchsäurebakterien, wodurch sich sein vollmundiges Aroma entfaltet. Zusätzlich sorgt die spezielle Verarbeitung dafür, dass er besonders geschmeidig bleibt und angenehm schmilzt.
Was macht den Kärntner Rahmkäse besonders?
Dieser Halbhartkäse kombiniert eine rahmige Milde mit einer feinen Würze. Mit einem Fettgehalt von mindestens 55 % in der Trockenmasse (F.i.T.) besitzt er eine besonders cremige Note. Da Käse während der Reifung Flüssigkeit verliert, bezieht sich der Fettgehalt nicht auf das Gesamtgewicht, sondern auf die Trockenmasse. Deshalb bleibt der hohe Rahmanteil erhalten, wodurch die Konsistenz besonders zart wird.
Aroma & Konsistenz – Ein Erlebnis für die Sinne
Schon beim ersten Schnitt entfaltet sich ein mild-würziges Aroma. Durch die sorgfältige Reifung erhält der Käse eine perfekte Balance zwischen Rahmigkeit und dezenter Würze. Dank seiner weichen Textur schmilzt er sanft am Gaumen und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
✔ Cremig-weiche Konsistenz, die auf der Zunge zergeht
✔ Traditionelle Herstellung, die Geschmack und Qualität bewahrt
✔ Fein abgestimmte Reifung, die für ein harmonisches Aroma sorgt
✔ Perfekt für Käseplatten, Brotzeiten oder zum Überbacken
Herkunft & Herstellung – Qualität aus Kärnten
Weil nur frische Rohmilch von regionalen Bauernhöfen verwendet wird, entsteht ein Käse von höchster Qualität. Durch die schonende Verarbeitung bleiben sowohl Geschmack als auch Nährstoffe erhalten. Da auf künstliche Zusatzstoffe verzichtet wird, schmeckt der Käse besonders authentisch. Zudem sorgt die traditionelle Reifung für seine typisch cremige Struktur, wodurch er sich ideal für Genießer eignet.
Verwendung & Genuss-Tipps
Ob als Brotbelag, in warmen Speisen oder pur – dieser Käse passt immer.
- Auf Brot schmeckt er besonders gut mit frischem Bauernbrot
- In der warmen Küche sorgt er für cremige Gratins, Aufläufe oder Käsespätzle
- Auf Käseplatten harmoniert er wunderbar mit Früchten, Nüssen oder Honig
- In Saucen verleiht er Gerichten eine rahmige, feine Note
💡 Tipp: Damit sich das volle Aroma entfalten kann, empfiehlt es sich, den Kärntner Rahmkäse etwa 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank zu nehmen.