Mini-Reindling-Halbiert
Mini-Reindling-Natur
Kleiner feiner Kärntner Reindling 250g
Mini-Reindling-Halbiert
Mini-Reindling-Natur

Kleiner feiner Kärntner Reindling

7,80  inkl. MwSt.

Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen

Beschreibung

Kleiner feiner Kärntner Reindling 250g – Traditioneller Genuss aus Kärnten

Der Kleine feine Kärntner Reindling 250g ist ein traditionelles, süßes Gebäck, das die kulinarische Vielfalt Kärntens repräsentiert. Ursprünglich eng mit dem Villacher Kirchtag, einem der größten Volksfeste Österreichs, verbunden, hat sich der Reindling zu einem ganzjährigen Klassiker entwickelt. Seine einzigartige Spiralform und die köstliche Füllung aus Zimt, Zucker, Rosinen und Walnüssen machen ihn zu einem unverwechselbaren Genuss.

Was macht den Kärntner Reindling besonders?

Kleiner feiner Kärntner Reindling 250g wird aus einem luftigen Hefeteig zubereitet, der mit einer Mischung aus Zimt, Zucker und Rosinen bestrichen wird. Für zusätzliche Würze und Textur sorgen fein gehackte Walnüsse, die das Geschmackserlebnis perfekt abrunden. Nach dem Einrollen des Teigs und dem Backen entsteht die charakteristische goldbraune Kruste, die den süßen und aromatischen Kern umschließt.

Zutaten und Herstellung

Die typische Zutatenliste für den Kärntner Reindling umfasst:

  • Mehl, Zucker, Milch, Butter und Eier: Für den luftigen und weichen Hefeteig.
  • Hefe: Um die typische Teigstruktur zu erzeugen.
  • Zimt, Zucker, Rosinen und Walnüsse: Die klassische Füllung, die dem Gebäck seinen charakteristischen Geschmack verleiht.

Der Teig wird sorgfältig ausgerollt, mit der Füllung bestrichen, eingerollt und in eine runde Backform gegeben. Während des Backens entsteht die goldbraune, aromatische Kruste, die das Innenleben schützt und den Reindling besonders saftig macht.

Kulturelle Bedeutung

Der Kärntner Reindling ist weit mehr als ein Gebäck – er ist ein Symbol für Gastfreundschaft und Tradition. Besonders während des Villacher Kirchtags, der jährlich Tausende Besucher anzieht, gehört der Reindling zur festlichen Tafel. Häufig wird er zusammen mit der berühmten Villacher Kirchtagssuppe serviert und bildet das kulinarische Herzstück des Festes. Doch auch abseits des Kirchtags ist der Reindling ein beliebter Begleiter zu Kaffee, Tee oder als Dessert.

Warum der Kleine feine Kärntner Reindling?

  • Authentischer Geschmack: Nach traditionellem Rezept gefertigt.
  • Vielseitig: Ideal als Dessert, zum Kaffee oder als süßer Snack.
  • Kulturgut: Ein Stück Kärntner Lebensgefühl und Tradition.

Genießen Sie mit dem Kleinen feinen Kärntner Reindling 250g ein echtes Stück Kärntner Backkunst und holen Sie sich ein Stück Tradition direkt nach Hause!

Zusätzliche Informationen

Gewicht 250 g
Verpackung

250g

Brennwert

1502Kj/356kcal

Fett

8,9g

gesättigte Fettsäuren

3,9g

Kohlenhydrate

60g

davon Zucker

41g

Eiweiß (Protein)

8,2g

Salz

0,54g

Backmittel

Weizenmehl, Weizenvorteig getrocknet, Weizengluten

Farbstoffe

Beta Kerotin, Fett gedruckte Zutaten enthalten allergene Inhaltsstoffe

Mehl-Behandlungsmittel

Ascorbinsäure

Säuerungsmittel

Essigsäure, Säureregulator: Natrium- hydroxid

Zutaten

Aroma, Butter 3%, Emulgatoren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Mono- und Diacetyl- weinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, geölte Rosinen 19% (Rosinen, pflanzliche Öle (Baumwollsamen, Sonnenblumen), Hefe, Kann Spuren von Sesam und Soja enthalten., Margarine (Kokosfett, Wasser, Sonnenblumenöl, Emulgator: Mono- und Digiyceride von Speisefettsäuren, Zitronensaftkonzentrat), Speisesalz jodiert, Vanillinzucker (Zucker, Vanillearoma), Vollei- pulver 7,6%, Wasser, Weizenmehl, Zimt gemahlen 0,1%, Zitronensaftkonzentrat, Zucker